Mögliche Basisleistungen
Gerne können würden wir zusammen mit Ihnen das Reinigungsobjekt Ihrer Firma besichtigen und die Einzelheiten Ihrer Wünsche und Bedürfnisse mit Ihnen besprechen.
Konfigurieren Sie mit uns zusammen welche Arbeiten für Sie gerne erledigt werden sollen und ich welchem Zyklus. Gerne gehen wir auf alle erdenklichen Wünsche ein und nehemn die in unseren Reinigungsvertrag auf.
Es folgen nun einige Beispiele von Leistungen, die wir normalerweise bei unseren Kunden durchführen. Selbstverständlich können auch Extraleistungen wie Fensterreinigung durchgeführt werden, in weniger grossen Intervallen. Bei einem Besichtitungstermin können alle Ihre Wünsche und Bedürfnisse besprochen werden.
Glatte Böden werden nach dem Staubsaugen feucht aufgenommen. Standardmässig werden alle Hartbodenbeläge in allen Räumlichkeiten einmal pro Woche feucht- und nassgewischt.
Alle frei zugänglichen Flächen werden gesaugt. Teppichböden können in verschiedenen Intervallen je nach Wunsch örtlich oder vollflächig (unter den Tischen und Sofas) gesaugt werden.
Frei zugängliche Flächen sowie die Tische in den Sitzungszimmer, Büroräumlichkeiten und in der Cafeteria werden abgestaubt. Im Pflichtenheft unseres Reinigungsvertrags kann genau festgelegt werden, was genau in welchen Reinigungsintervallen durchgeführt werden soll.
Dies wird abhängig vom Reinigungsintervall mehrmals pro Woche erledigt. Im Pflichtenheft wird dies festgelegt.
Auf Wunsch werden volle Abfallsäcke nach Abschluss der Reinigungsarbeiten zum Container gebracht. Auch Petflaschen und Altpapier kann entsprechend entsorgt werden.
Auf der Tastatur sind gemäss Studien viele Bakterien. Lassen Sie von uns in speziellen Zyklen ihre Tastaturen reinigen. Die Reinigung einer Tastatur kann nur bei heruntergefahrenem PC erfolgen. Wir empfehlen die Reinigung der Tastaturen deshalb bei Reinigungszeiten, die nicht wärhend den Bürozeiten erfolgen, durchführen zu lassen.
Die Griffspuren und Flecken bei den Berührungsflächen an Türen oder Schränken in der Kantine werden bei jedem Arbeitsgang und mindestens wöchtentlich abgerieben.
Auf Wusnch können Arbeitsutensilien wie Büromonitore gereinigt werden. Die Intervalle können im Pflichtenheft in unserem Reinigungsvertrag bestimmt werden. Für die Reinigung von Monitoren verwenden wir spezielle, schonende Reinigungsmittel.
Im Sitzungszimmer sowie in der Kantine und in den Büroräumlichkeiten werden nach einem bestimmten definierten Intervall die Stühle abgesaugt oder feucht entstaubt.
Telefone entstauben und Hörer desinfizieren. Wir empfehlen, dies mindestens einmnal wöchtenltich durchführen zu lassen.
Wöchtentlich gereinigt werden in den Toilettenräumen die Lavabos, Armaturen, Spiegel, Spiegelbeleuchtung und Ablagefälchen und die Plättliwände und Seifenspäender. Die Toiletten werden innen und aussen gereinigt sowie entkalkt, sowie die Sitzbrillen, Deckel und Spülkasten desinfiziert und gereinigt. Auf Wunsch werden durch unseren Materialservice auch Verbrauchsmaterialien aufgefüllt und ergänzt.
Geschirr abwaschen oder in Spülmaschine stellen
Verbrauchsmaterialien auffüllen und ergänzen
Reinigung von Glas, Vitrinen und Fenster
Kann ein- bis zweimal im Jahr gemacht werden.
Zimmerpflanzen giessen, abstauben und düngen
Alarmanlage betätigen und Türen schliessen
Boden polieren oder Teppich schamponieren
Apèro vorbereiten, Getränke ausschenken, Garderobe
Preise Büroreinigung
Je nachReinigungsintervallwird in unserem Reinigungsvertrag im Pflichtenheft genau definierte Aufgaben und Abläufe festgelegt. Dies geschieht bereits beim Besichtigungstermin. Nach einer Testphase wird nochmals überprüft, ob dies dem geschätzten Aufwand entspricht. Eine grobe Schätzung kann bereits in unserem Preiskalulator vorgenommen werden..
Dienstleistung | Abrechnungseinheit | Preis |
---|---|---|
Basisleistung | Stundentarif | CHF 47.- |
Sonderleistung Fensterreinigung | Stundentarif | CHF 47.-- |
Abholservice Post | pro Einsatz | CHF 50.- |
Storen reinigen | Stundentarif | CHF 60.- |